Aktuelles

Forschungsdatenbank online

Über eine Suchmaske kann nun auf der Werner-Felber Seite nach suizidologischen Forschungsprojekten recherchiert werden. Dabei kann nach Stichworten gesucht und nach Institutionen, Jahr und Art der Arbeit gefiltert werden. Dieses Instrument soll die Recherche in dem suizidologischen Bereich deutlich erleichtern, Netzwerkbildung fördern und Doppelforschung verhindern. Die Datenbank umfasst bereits über 200 Einträge und wir hoffen, dass sie durch die stetige Beteiligung von Forschern weiter anwächst. Hier finden Sie die Suchmaske und Informationen wie Sie selbst Daten Ihres Forschungsprojektes einpflegen können.

Wir haben einen Instagram Account

Das Werner-Felber-Institut ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Wir freuen uns über follower und halten hier gerne alle auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten.

https://www.instagram.com/felberinstitut/

Internetseite des NeSuD Projektes ist jetzt online

Wir freuen uns sehr, dass das web-basierte Informationsportal www.suizidpraevention-dresden.de, welches im Rahmen des Projektes Netzwerk für Suizidprävention in Dresden (NeSuD) aufgebaut wurde, nun online ist.

Die Website informiert umfassend über (Hilfs-)Angebote vor Ort in Dresden, am Telefon oder online und geht dabei auf die verschiedenen Nutzergruppen (selbst Betroffene, Angehörige und Freunde, Menschen, die jemanden durch Suizidverloren haben und Fachpersonal) ein.

Wir möchten auf diesem Weg einen Beitrag zur Aufklärung und Unterstützung von Menschen in suizidalen Krisen leisten und hoffen, möglichst viele Menschen zu erreichen. Unten können Sie Postkarten mit den entsprechenden Informationen herunterladen.