Aktuelles

Ümit Bulut, unsplash

WHO Report zur Seelischen Gesundheit erschienen

Am 17. Juni ist der neue Report zu Seelischer Gesundheit von der WHO erschienen. Darin wird der weltweite Handlungsbedarf in diesem Bereich aufgezeigt, aber auch wissenschaftliche Hintergründe geliefert und best-practices Beispiele aufgeführt. Den Bericht finden Sie auf der Seite der WHO.

Priscilla du Preez, unsplash

Suizid: wir müssen reden

So lautet der Titel der aktuellen Ausgabe (41(04)) der Fachzeitschrift „Nervenheilkunde“. Darin werden verschiedene Aspekte von Suizidalität – von der Therapeutischen Behandlung, über die Suizidprävention bis hin zur Betrachtung der Entwicklung von Suizidalität während der Corona Pandemie – thematisiert.

DGS DHPV Eckpunkte Suizidprävention

Vorschlag zur gesetzlichen Verankerung von Suizidprävention vorgelegt

Berlin, 31. März 2022. „Jede Stunde ein Suizid in Deutschland, über 9000 im Jahr. Täglich erleben 500 Menschen den Verlust und die Trauer nach dem Suizid eines nahestehenden Menschen: Eltern, Kinder, Geschwister, Freundinnen und Freunde, Mitschülerinnen und Mitschüler, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn“, so Dr. Ute Lewitzka, Vorsitzende der DGS sowie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. 

„Bevor wir überhaupt eine gesetzlich geregelte Suizidbeihilfe diskutieren oder gar zu deren Umsetzung bundesweite Beratungsstellen in Betracht ziehen, muss dringend die Suizidprävention gestärkt werden“, fordert Professor Winfried Hardinghaus, Vorsitzender des DHPV.

Seitdem der im Jahr 2015 mit großer Mehrheit im Deutschen Bundestag beschlossene § 217 StGB vor zwei Jahren durch das Bundesverfassungsgericht aufgehoben wurde, konzentriert sich die öffentliche und politische Diskussion auf die gesetzliche Regulierung der Suizidbeihilfe. Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) und der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) fordern stattdessen eine gesetzliche Verankerung der Suizidprävention und legen entsprechende Vorschläge vor.

Die Vorschläge können Sie als PDF hier herunterladen: https://www.felberinstitut.de/wp-content/uploads/Forderungen-der-DGS-und-des-DHPV-fuer-eine-gesetzliche-Verankerung-der-Suizidpraevention.pdf