Aktuelles

Ümit Bulut, unsplash

Radiobeitrag auf Deutschlandfunk zum Thema Suizidprävention

Wie viele Selbsttötungen können wir verhindern? Fast 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. Viele könnten gerettet werden, denn die Wissenschaft weiß, was in Lebenskrisen hilft. Doch der Bundestag kümmert sich vorerst eher um Suizidassistenz als um Suizidprävention.“
(Deutschlandfunk, Forschung aktuell – Wissenschaft im Brennpunkt)

Den Beitrag können Sie hier hören.

1. Jahresbericht

Es ist geschafft! Wir haben zum ersten Mal einen Jahresbericht für das WFI erstellt, indem wir über die vielfältigen Aktivitäten und Projekte aus dem letzten Jahr berichtet. Den Bericht können Sie hier herunterladen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns über Rückmeldungen.

WFI JAHRESBERICHT 2022

Wesley Tingey, unsplash

Radiobeitrag zum Thema Suizid in der DDR

In einem Radiobeitrag für den Deutschlandfunk hat Dorothea Brummerloh verschiedene Interviews – unter anderem mit Werner Felber – geführt, um dem Thema der Suizide in der DDR auf die Spur zu kommen. Warum war die Suizidrate in der DDR die höchste in Europe? Geforscht werden durfte dazu aber nicht, Statistiken blieben geheim. Manche widersetzten sich dem Forschungsverbot und nach dem Mauerfall wurden sogar verlorengeglaubte Akten wiedergefunden. Den Beitrag können Sie auf der Seite des Deutschlandfunks abrufen.