Aktuelles

Sag’s mir

In der Mediathekreihe des ZDF „Sag’s mir“ war letzte Woche unsere Vorsitzende Ute Lewitzka zu Gast. In der Sendung“Sterbehilfe: Gefahr oder Selbstbestimmung Sterbehelferin trifft Ärztin“ diskutiert sie mit einer Sterbehelferin über den assistierten Suizid und welchen Einfluss das auf unsere Gesellschaft haben kann. Die Sendung finden Sie hier.

Netzwerktreffen Fachtag Suizidprävention 2023 Dresden

Fachtag und Netzwerktreffen 2023

Wir laden herzlich zum diesjährigen Netzwerktreffen und Fachtag Suizidprävention am 13.09.2023 ins Deutschen Hygiene-Museum Dresden ein. Der Titel der Veranstaltung dieses Jahr lautet: Den Widerständen zum Trotz – Impulse zur Stärkung von gesellschaftlicher und persönlicher Resilienz.

Es wird viel Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch, sowie drei öffentliche Vorträge geben, die unser diesjähriges Thema aus verschiedenen Perspektiven aufgreifen.

Weitere Informationen finden sich hier: https://www.felberinstitut.de/fachtag2023

Helena Lopes, unsplash

Projektförderung

Es geht weiter! Wir freuen uns sehr, dass wir eine Projektförderung des Landes Sachsen bis Ende 2024 erhalten haben. HEYLiFE wird weiter entwickelt und wir gehen mit den Workshops in neue Regionen in Sachsen. In dem zweiten Projekt geht es um den Aufbau einer Datenbank zu Hotspots in Sachsen, mit dem Ziel, diese zu sichern und so Suizide und Suizidversuche zu verhindern.

Wir sind hochmotiviert und freuen uns auch in den nächsten 2 Jahren die Suizidprävention in Sachsen voran zu bringen!