Aktuelles

Countdown zum 1. Fachtag Suizidprävention

Nächsten Mittwoch (13. Sept.) läd das Werner-Felber-Institut gemeinsam mit den Kooperationspartnern zum Fachtag ins Hygienemuseum Dresden ein. Das Netzwerktreffen macht den Auftakt. Ab 15:30 Uhr folgen drei Impulsvorträge von Gastreferent*innen.

Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier.

Josh Eckstein, unsplash

WFi und Caritas veranstalten Gedenkgottesdienst

Anlässlich des nationalen Suizidpräventionstages findet am 10.9.23 um 10.45 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Garnisonkirche Dresden statt. Hierbei wird es Impulse von U25 sowie dem Christlichen Hospizdienst geben. Wir möchten hier vor allem Raum für das Gedenken an die Menschen schaffen, die einen Angehörigen oder Freund durch einen Suizid verloren haben.
Günter König - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0 (Wikipedia)

Expert:innenworkshop auf Schloss Hofen

Vom 25. bis 27. August haben sich auf Schloss Hofen Expert:innen getroffen, um gemeinsam über „Assistierter Suizid und Suizidprävention in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ zu diskutieren und zu überlegen wie das Thema konstruktiv weitergestaltet werden kann. Jedes Land hat andere gesetzliche Rahmenbedingungen und Erfahrungen. So ging es darum, von der Expertise der anderen zu profitieren, Gemeinsamkeiten zu finden, Lösungsideen zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Ergebnis dieser intensiven Diskussionen wurden in einem Thesenblatt zusammengefasst, das in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht wird.